Kursdauer: 1 Tag
Sprache: Deutsch oder Englisch.
Veranstaltungsort: BurgStadt Hotel Kastellaun (Hunsrück)
Grundsätzlich werden die Seminare durch zwei erfahrene CRM Trainer durchgeführt.
Die Minimum Teilnehmerzahl pro Seminar sind 5 Teilnehmer.
(Sobald sich 5 Teilnehmer angemeldet haben, bekommen alle bereits angemeldeten Teilnehmer eine e-mail,
dass der Kurs stattfindet.)
14 Tage vor Beginn wird spätestens entschieden, ob das Seminar stattfindet.
Spätestens 4 Tage vor Kursbeginn muss die Zahlung der Seminarkosten erfolgt sein.
Kostenlose Parkplätze sind am Hotel verfügbar.
An das Hotel angeschlossen ist ein Campingplatz.
Folgende Zusatzleistungen sind über uns buchbar:
Weitere Informationen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise inkl. der MwSt. von 19% sowie Getränke, Mittagessen (griech. Restaurant "AFRODITI"), Gebäck und Obst.
12.03. Montag
13.04. Freitag
14.05. Montag
15.06. Freitag
09.07. Montag
10.08. Freitag
10.09. Montag
12.10. Freitag
12.11. Montag
14.12. Freitag
Alle Piloten, die den Funksprechverkehr in englischer Sprache abwickeln wollen, benötigen neben einem AZF - oder BZF I - Sprechfunkzeugnis den ICAO-Sprachtest. Luftsportgeräteführer (UL-Piloten) und Segelflugzeugführer (ohne TMG) sind davon ausgenommen.
Es muss mindestens Level 4 der ICAO-Klassifikation nachgewiesen werden (Level 6: Muttersprachler).
Es wird zwischen Erst- und Verlängerungsprüfungen unterschieden. Der Prüfungsumfang ist nahezu identisch. Die Prüfung besteht aus dem Teil Hörverstehen und dem Teil Sprachfertigkeiten.
Im Teil Hörverstehen (ca. 30 Minuten) werden von einem Tonträger 8 Texte (bei Level 4) in englischer Sprache aus der Luftfahrt zweimal vorgespielt. Aus einem dazugehörigen Prüfungsbogen ist von drei Möglichkeiten (Multiple Choice) eine Antwort zuzuordnen. Mindestens 6 richtige Antworten sind zum Bestehen nötig.
Im Teil Sprachfertigkeiten findet ein Dialog (ca. 10 Minuten) in englischer Sprache statt. Hierzu wird ein Bild aus der Luftfahrt vorgelegt, welches besprochen wird.
Bei einer Erstprüfung wir die Prüfung von einer Prüfungskommission (2 Prüfer) abgenommen. Verlängerungsprüfungen können hingegen vor einem einzelnen Prüfer abgelegt werden. Dies kann auch in Verbindung mit einem Checkflug oder Übungsflug erfolgen.
Weitere Informationen und eine Modellprüfung finden Sie hier auf der Webseite des LBA.
Unsere Flugschule bietet Ihnen Erst- und Verlängerungsprüfungen des Level 4 an.
Erstprüfung Level 4 | € 160,- |
Verlängerungsprüfung Level 4 | € 110,- |
Eine Verlängerungsprüfungen ist alle 4 Jahre erforderlich.
Sie haben sich entschieden? Dann melden Sie sich zur Sprachprüfung an!